Schweizer Bischofskonferenz
URL
www.bischöfe.ch / www.bischoefe.ch; m.bischoefe.ch
www.évèques.ch / www.eveques.ch; m.eveques.ch
www.ivesovi.ch; m.ivescovi.ch
Auftraggeber
Schweizer Bischofskonferenz, Freiburg
Kunde
Die Schweizer Bischofskonferenz ist das oberste Organ der katholischen Kirche der Schweiz.
Aufgabe
Die Website soll die Institution, deren Tätigkeit und Dokumente attraktiv präsentieren, Dialogbereitschaft signalisieren und das umfangreiche Archiv von Dokumenten einfach zugänglich machen. Zudem soll ein liturgischer Kalender integriert werden und Inhalte mit den katholischen Portalen der Deutschschweiz und der Romandie ausgetauscht werden.
Lösung
Auf der frei bespielbaren Startseite im Magazinformat werden wechselnde Aktualitäten attraktiv und übersichtlich präsentiert. An dieser Stelle finden sich auch die Angaben aus dem liturgischen Kalender für den aktuellen Tag und als Banners gestaltete Verweise auf weitere Inhalte. Zudem kann den letzten Konversationen von Abt Martin auf Twitter gefolgt werden.
Im Inhaltsbereich der Website werden die Bischofskonferenz und ihre vielfältigen Fachgremien dargestellt. Dabei wird Wert gelegt auf eine klare Vermittlung der Aufgaben und Funktionen sowie den direkten Kontakt zu den entsprechenden Ansprechspersonen.
Das umfangreiche Dokumentenarchiv wird mehrfach erschlossen. Die traditionelle Aufteilung der Dokumente nach deren Gattung wird ergänzt durch eine thematische Gliederung der Dokumente, die den Zugang auch für Laien einfach machen soll. Eine ausgebaute Suchfunktion erlaubt zudem die Volltextsuche über alle Dokumente (inklusive verlinkter PDF und Word-Dokumente). Deren Resultate kann nach Facetten (Dokumenttyp und -quelle) gefiltert werden und führt so auch bei einer grossen Resultatmenge schnell ans Ziel.
Die Site ist in drei Sprachen abrufbar. Bemerkenswert ist, dass dafür neu auch unterschiedliche, sprechende Domänennamen in den jeweiligen Sprachen verwendet werden. Dies ist einfacher zu merken und bietet zudem Vorteile in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung.
Eine für mobile Geräte optimierte Version der Website ist ebenfalls verfügbar. Sie umfasst eine auf das wichtigste reduzierte Navigation und entsprechend gestraffte Inhalte, die auf der Basis der normalen Website generiert werden.
Für die grösseren Kommissionen und Fachgremien der Bischofskonferenz wurden eigene Subsites geschaffen, die unter eigenen Domänen abrufbar sind und von den entsprechenden Verantwortlichen selber bewirtschaftet werden können.
Technologie
eZ Publish Open Source Content Management System, eZ Flow und ez Find Erweiterungen
Gestaltung
Rahel Grünig, Grünig Corporate Design, Bern